Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Corona Soforthilfe- die geplatzte Seifenblase, ein Kommentar

der Tag des ersten Lockdowns der Coronapandemie jährt sich nun zum 5. Mal.

In den Medien wird derzeit viel über die Auswirkung des Lockdowns gesprochen. Was dabei kaum Beachtung findet ist die Situation der Unternehmen, denen in dieser Zeit ein Arbeitsverbot auferlegt wurde.

Mit Schließung wurde den Unternehmen schnelle und unbürokratische Hilfe mit dem Corona Soforthilfe Programm versprochen, dass dem geschlossenen Unternehmen je nach Mitarbeitergröße bis zu 9.000 € oder 15.000 € Hilfe zusicherte.

Nach fünf Jahren zerplatzt nun dieses Versprechen wie eine Seifenblase.

Die Unternehmen stehen vor der teilweisen oder vollständigen Rückzahlung der Hilfen. Dieses bedeutet für die Betriebe eine ebenso existenzbedrohende Situation, wie die Schließung selbst.

Nicht nur, dass es für die einzelnen Bundesländer unterschiedliche Regelungen zu geben scheint, sondern auch, dass durch die unfreiwillige Schließungen bedingte nicht kompensierbare Ausfälle entstanden sind, die in den Abrechnungen der Hilfen keine Rolle spielen, stößt in der Branche auf Unverständnis und Verärgerung.

Uns ist bewusst, dass es schwarze Schafe bei der Beantragung gegeben haben kann, auch aus Branchen, die nie von der Schließung betroffen waren. Aber hier ein Berechnungsmodell zu Grunde zu legen, was unter anderem die unternehmerischen Leistungen komplett ignoriert, führt die Versprechen von 2020 ad absurdum und macht die staatlich verordneten Zwangsschließungen im Nachhinein noch gefährlicher für unserer Handwerk.

Für unsere Branchen (Friseur/Kosmetik) gesprochen heißt das: Rückzahlung, drohender Mindestlohn von 15,00 €, Schwarzarbeit und irreguläre Konkurrenz machen die nächste Zeit zu einer Herausforderung, wie es selbst die Pandemie nicht war.

 

Jörn Lüdecke

Innungsobermeister

Friseur- & Kosmetik-Innung 

Chemnitz-Mittelsachsen-Zwickau

Weitere Informationen

Veröffentlichung

Fr, 21. März 2025

Weitere Meldungen

Warnung vor Betrug

Achtung - Warnung vor gefälschten Finanzamtschreiben

Kostenfreie Webseitenerstellung für Mitglieder

Werden Sie Projektpartner und unterstützen Sie Azubis!  Das in Kooperation mit dem Förderverein ...